Ausritte und Unterricht im malerischen Mühlviertel
Programmart: Reiterhof mit Reitunterricht und AusrittenReisezeit: ganzjährigUnterkunft: ReiterhofVerpflegung: FrühstückZimmer: EZ/ DZ oder ApartmentSprache: deutschNichtreiter: jaKinder: jaEigenes Pferd: ja Gruppengrösse / Mitreiter Min: 1Max: 7Min./max. Teilnehmer: 1-7 (je Reitgruppe)
Der typische, oberösterreichische Vierkanthof, ca. 40 km nordöstlich von Linz gelegen, bietet erstklassigen Reitunterricht und herrliche Ausritte im Mühlviertel. Die hügelige Gegend ist weithin bekannt unter Wanderreitern und bietet tiefgrüne Nadelwälder, weite Hochebenen und ein schier endloses Reitwegenetz, das über die Grenze hinaus bis nach Tschechien führt. Beim Reitunterricht unter fachkundiger Leitung machen Sie Ihre ersten Schritte zu Pferd an der Longe oder nehmen Unterricht in Dressur und Springen.Der Reiterhof:Auf rund 40 Hektar Eigenland erwartet Sie grenzenloses Reitvergnügen mit vielen Galoppstrecken, eine 12 Hektar grosse Geländestrecke, eine Reithalle und zwei Aussenreitplätze. Im Sommer kann man sich auf der hauseigenen Teichanlage gemeinsam mit den Pferden erfrischen. Wenn man ohne Pferde baden gehen möchte, empfehlen wir einen Badesee, der ca. 1km vom Hof entfernt ist. Auf dem Hof befinden sich rund 50 Pferde, darunter knapp 20 Schulpferde.Der Reiterhof liegt in ruhiger Lage am Ortsrand. Es gibt fünf Gästezimmer und drei Ferienwohnungen, mit ein oder zwei Schlafzimmern. Im gemütlichen Gewölbekeller, dem "Kaminstüberl", wird das Frühstück serviert. Ebenso dient er als Treffpunkt für die Reiter. Die Aussenanlage umfasst eine Tischtennisplatte sowie eine Teichanlage mit Fischerhütte, Liegewiese und Grillstelle.
Pferde: Knapp 20 Schulpferde stehen für den Reitunterricht und die Ausritte zur Verfügung. Die Palette reicht vom gutmütigen Pony über das verlässliche Anfängerpferd bis zum ausgebildeten Sportpferd. Viele sind ehemlige Turnierpferde. Sattel & Zaum: Englische Sättel und Zaumzeug Reiterfahrung: Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Für den Unterricht im Springen und Vielseitigkeit müssen Sie sattelfest sein!
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/stlsta.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
Saison A
01.01. - 04.07.
13.09. - 31.12.
Saison B
05.07. - 12.09.
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 8 Tage/7 Üb. im DZ/EZ mit DU/WC und Frühstücksbuffet oder Appartment (Aufpreis Frühstück: ca. 6,- EUR / Person), Reiten gem. gebuchten Programm, Abholung vom Bahnhof Summerau.
An-/Abreise: für Wochenprogramm vorzugsweise samstags
Flughafen: Linz, Bahnhof: Summerau
Im Preis nicht eingeschlossen: Mittag- / Abendessen, Transfer ab/an Linz: 100,- EUR pro PKW (bis 4 Personen)
Preise
Code
Saison
Euro
SFR
SLNRD
Reiterhof Mühlviertel, DZ, Ü/F, 8 Tage
A
328.-
312.-
B
392.-
373.-
SLNRE
Reiterhof Mühlviertel, EZ, Ü/F, 8 Tage
436.-
415.-
500.-
476.-
SLNRA
Reiterhof Mühlviertel Apartment, 8 Tage
825.-
786.-
960.-
914.-
SLRDS
Reitpaket Trainingswoche nach Wahl
420.-
400.-
450.-
429.-
Preise pro Person ohne Anreise
Bemerkungen: Teilnehme mit eigenem Pferd an Reitprogrammen: Es gilt der selbe Preis wie mit Leihpferd, Einstellgebühr inklusive.
Hier haben Sie die Möglichkeit Reitunterricht bei geprüften Reitlehrern mit jahrelanger Turniererfahrung in den Sparten Vielseitigkeit, Dressur und Springen zu nehmen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Einzelunterricht oder Gruppenstunden (3-7 Reiter). Ansonsten lädt das Mühlviertel besonders auch zu herrlichen Ausritten durch Wald und Wiesen ein. Die Palette der Schulpferde reicht vom gutmütigen Pony über das verlässliche Anfängerpferd bis zum gut ausgebildeten Sportpferd. Trainingswoche Einsteiger: Sie bekommen ein eigenes Pferdepferd für die Woche, mit dem Sie sich intensiv beschäftigen. So werden Sie im Handumdrehen eine tolle Beziehung zum Pferd aufbauen und den sicheren Umgang unter Anleitung üben. Inklusive sind 8 Einzelstunden, je nach Bedarf an der Longe oder frei, sowie 4 Gruppenreitstunden. Bei etwas mehr Vorerfahrung können statt der Gruppenstunden auch Ausritte gemacht werden. Trainingswoche Dressur: Lernen Sie auf erfahrenen Schulpferden ein Pferd an den Zügel und "durchs Genick" zu reiten. Dazu Lektionen wie Schulterherein und Seitengänge bis hin zum Galoppwechsel. Wer genug Erfahrung hat, kann sich sogar an der Piaffe versuchen. Inklusive sind 8 Einheiten (30 Min.) Einzelunterricht Dressur oder Longenunterricht sowie 4 Stunden Gruppenunterricht Dressur und/oder Ausritte.Trainingswoche Springen: Wenn Sie bereits etwas Erfahrung im Sattel gesammelt haben und eine neue Herausforderung suchen, bietet sich der Springkurs an. Das dichte Springprogramm verschafft Ihnen in einer Woche bereits viel Routine. Die Höhe der Sprünge richtet sich nach Ihren Vorkenntnissen und reicht bis 1 m. Gesprungen wird im Gelände, auf dem grossen Sandplatz und in der Reithalle. Nur für Fortgeschrittene! Inklusive sind 5 Springstunden im Parcours, 3 Springstunden auf der Geländestrecke sowie 4 Stunden Ausritte und/oder Gruppenunterricht. Trainingswoche Vielseitigkeit: Mehr Abwechslung geht nicht! Spannung und Adrenalin beim Springen, im Galopp über die offenen Wiesen, Erholung bei herrlichen Ausritten und Dressurunterricht. Vielseitigkeit wird gerne die Königsdisziplin des Reitsports genannt. Geeignet für Fortgeschrittene. Inklusive sind 2 Einheiten (30 min.) Einzelunterricht Dressur, 2 Springstunden im Parcours, 2 Springstunden auf der Geländestrecke und 8 Stunden Ausritte und/oder Gruppenunterricht. Sonstige Aktivitäten: Auf dem Reiterhof befindet sich eine Tischtennisplatte, ein kleiner Streichelzoo, eine Bibliothek sowie ein offener Kamin für gemütliche Abende. Am hauseigenen Teich kann man ausserdem angeln, mit den Pferden schwimmen und entspannen. Im Ort gibt es einen Tennisplatz und eine Kegelbahn. Im Winter stehen gut präparierte Langlaufloipen zur Verfügung. In der näheren Umgebung befinden sich ein Golfplatz, ein Hallenbad, ein Badesee und sogar eine Pferdeeisenbahn - ein restaurierter Hauptbahnhof mit Museum und Fahrt im originalgetreuen Wagen auf einem Teilstück der früheren Trasse.
Unterkunft In den grosszügigen Komfortzimmern finden Sie Ruhe und Erholung in Ihrem Urlaub. Die liebevoll eingerichteten, hellen Zimmer sind mit Vorraum, Dusche, WC und TV ausgestattet und bieten Platz für bis zu vier Personen. Die Ferienwohnungen beherbergen bis zu vier Personen (1 Zustellbett möglich) und sind optimal für Familien und Selbstversorger geeignet. Zur Ausstattung gehören ein bis zwei Schlafzimmer, Badezimmer und Wohnküche, TV, Bad und WC sind getrennt. Alle Zimmer und Wohnungen befinden sich auf der Südseite des Hofes und lassen somit den ganzen Tag über die Sonne herein. Das Kaminstüberl dient als Aufenthalts- und Frühstücksraum. Der offene Kamin ist gewissermassen das Herzstück des Hofes. Hier trifft man sich, diskutiert, unterhält sich, lernt sich kennen. Im Preis inbegriffen (ausser bei den Ferienwohnungen) ist ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. In unmittelbarer Nähe und gut zu Fuss erreichbar befinden sich mehrere Restaurants, die regionale Spezialitäten zu günstigen Preisen anbieten.
Sattel & Zaum: Englische Sättel und Zaumzeug Reiterfahrung: Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Für den Unterricht im Springen und Vielseitigkeit müssen Sie sattelfest sein! Pferde: Knapp 20 Schulpferde stehen für den Reitunterricht und die Ausritte zur Verfügung. Die Palette reicht vom gutmütigen Pony über das verlässliche Anfängerpferd bis zum ausgebildeten Sportpferd. Viele sind ehemlige Turnierpferde.
Reisezeit: 16. September 2023 - 23. September 2023
Also, wir wurden gleich bei Ankunft am Samstag gefragt, ob wir gleich schon reiten möchten und dann wurde das ganz spontan für uns alle organisiert. Unsere 4jährige Tochter wollte unbedingt genauso lange Reitunterricht haben wie wir, also wurde das einfach und unkompliziert ermöglicht. Die Unterkünfte waren sehr schön, in den Betten konnte man gut schlafen und das Frühstück war lecker. Der Frühstücksraum war wie ein Gewölbe. Die Pferde waren toll, für Schulpferde unglaublich kooperativ, sehr gut zu reiten. Der Reitunterricht war sehr gut und die Reitlehrer sind sehr individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Kenntnisse eingegangen. Sie haben jeden da abgeholt, wo er stand und weiter geholfen. Und wie super toll der Unterricht für unsere kleine Tochter war! Der Unterricht war sehr verständlich, im richtigen Tempo und von der Menge so, dass sie es mit Freude lernen konnte und "stolz wie Oskar" war. Sie hat unglaublich viel gelernt mit sehr viel Freude. Sie wollte gar nicht wieder weg. Wie viel Geduld, Verständnis und Empathie ihr entgegengebracht wurde, war sehr sehr schön. Wir sind nur vormittags geritten, damit es für unsere Tochter nicht zu viel wird. Zwei Orte weiter in Reichenbach (ich hoffe, dass ich mich jetzt nicht im Namen irre) gab es einen super schönen Spielplatz (Dreimühlenspielplatz hieß er, glaube ich ) mit sehr viel Möglichkeiten, auf dem man locker einen Nachmittag verbringen konnte. In Linz gab es auch viel, was man mit Kindern machen konnte, in Freistadt waren wir auch, weil es dort eine schöne Altstadt gibt, eine sehr leckere Eisdiele und sehr schöne Spielplätze. Was hat Ihnen besonders gefallen: alles Was hat Sie gestört: nichts Erwartungen erfüllt: ja, eigentlich wurden unsere Erwartungen deutlich übertroffen. Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 05.05.2012 - 10.05.2012
Sehr brave und gut ausgebildete Pferde. Für jeden Reiter ein passendes Pferd dabei. Alle Pferde hatten seperate Sättel u. Zaumzeug. Die neueren Schulpferde hatten leider keine passenden Sachen daher in der Bewertung nur "Gut". Die Unterkunft war gemütlich und mit allen nötigen ausgestattet. Extra Frühstücksraum mit reichhaltigen Frühstück und Abends konnte man sich im gemütlichen Kaminzimmer mit den anderen Reitgästen austauschen. Die Gastgeber waren sehr nett und herzlich. Was hat Ihnen besonders gefallen: Abends um 21 Uhr wurden immer die Reitstunden od. Ausritte für den nächsten Tag im Kaminzimmer mit den Reitlehrern besprochen. Es wurden auf individuelle Wünsche eingegangen und so konnte man sich bestimmte Pferde wünschen oder auch Einzelreitstunden vereinbaren. Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja Service: gut Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: gut Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: gut Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 2012 -
Klappte alles problemlos Was hat Ihnen besonders gefallen: Die Gegend um das Mühlviertel ist toll, vor allem als Ausreitgebiet. Der Hof ist sehr schön und die Pferde haben täglich Auslauf. Sehr gut war, dass man das Paket, welches man gebucht hatte vor Ort beliebig gestalten und abändern konnte. Die Gastgeber waren unkompliziert. Besten Dank für die Organisation, wir haben die Reise sehr genossen. Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: gut Verpflegung: Guide: gut
Reisezeit: 19.8.2012 - 26.8.2012
Was hat Ihnen besonders gefallen: Erstklassiger Reitunterricht, individuelle Zusammenstellung des Reitprogramms, besondere Wünsche voll berücksichtigt sehr angenehme und entspannte Atmosphäre Was hat Sie gestört: Nichts Erwartungen erfüllt: ja Service: gut Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: gut Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: gut Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: -
Was hat Ihnen besonders gefallen: Super Unterricht, egal ob Springen oder Dressur. Man wird dort abgeholt, wo man reiterlich steht. Jeden Abend konnte man den nächsten Tag nach seinen Wünschen planen (Ausritt, Reitstunde, Gruppe/Einzel, Springstunde etc.). Besonders gefallen haben mit: Springstunden auf dem grossen Aussenplatz und im Gelände, 2-stündiger Ausrtitt am Sonntagmorgen, Reitstunden bei 3 verschiedenen Reitlehrern, die alle top waren. In der ersten Wochenhälfte war noch ein Kinderlager vor Ort, z.T. etwas hektisch und laut. Danach viel ruhiger = grössere Pferdeauswahl und Flexibilität. Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja Service: Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: gut Unterkunft: gut Verpflegung: Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 1. April 2018 - 8. April 2018
Es war eine geniale Reise! Was hat Ihnen besonders gefallen: Der Reiterhof an sich und vor allem die Leute vom Reiterhof. Gastgeber, Angestellte, Einsteller sowie Mitreiter. Auch das Buchen der Reise ging, obwohl wir uns sehr kurzfristig anmelden wollten, schnell über die Bühne. Auch unsere Kontaktperson stand für weitere Fragen und Unklarheiten ständig zur Verfügung und antwortete sehr schnell auf Mails. Vielen Dank! Was hat Sie gestört: - Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 13. April - 20. April
Was hat Ihnen besonders gefallen: Mir hat es gefallen, dass wir (Reitschülerinnen) jeden Abend eine Besprechung hatten, um den nächsten Tag zu planen. Wir konnten mitbestimmen und auch selbstbestimmen, welche Reitstunde und welches Pferd wir haben wollten. Mir hat es auch gefallen, dass der Reitlehrer uns gesagt, was wir noch verbessern sollten und was wir gut gemacht haben. Es war eine tolle Reitwoche! Was hat Sie gestört: Mich hat es gestört, dass ich nicht eine Vollpension hatte. Ich musste beim Mittagessen und Abendessen meistens in eine Pizzeria gehen, die nicht so toll ist. Erwartungen erfüllt: ja Service: gut Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausreichend Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 22. September - 29. September
Was hat Ihnen besonders gefallen: Tolle Landschaft, sensible, liebe Pferde, abwechslungsreiche Ritte, prima Unterkunft, großartiges Essen, sehr freundliche Gastgeber, die auch individuelle Wünsche realisieren, viel Entspannung und Freude. Super Mischung aus ruhigem Schritt und kurzen und langen Galoppaden. Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja, Kann die Reise absolut weiterempfehlen! Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 11. Juni - 15. Juni
Allrounder, Chef vom Hof, Pferdeversorger, Reit Guide, Frühstückmacher und Abends noch Koch. Hammertyp, der immer gelassen ist und absolut prima auf seine Gäste eingeht. Die Pferde waren sehr gepflegt und fleissig. Man sollte absolut sicher in allen Gangarten sein.lange, sehr schöne Gallopaden immer wieder durch schöne Wiesen und herrlichen Wald wechseln sich ab mit gemütlichen Schrittetappen durch verträumte Dörfchen. Was hat Ihnen besonders gefallen: Die Zimmer sind sehr gepflegt und mit viel Geschmack eingerichtet. Abends lädt die Veranda zum Sitzen unter Weinranken ein. Wir sind eigentlich keine Wiederholungstäter, doch da waren wir nicht zum letzten Mal. Was hat Sie gestört: Nichts Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 7. Juli - 14. Juli
Was hat Ihnen besonders gefallen: Wir haben zum ersten Mal eine Vielseitigkeitswoche bebucht. Uns hat sehr gefallen, dass wir alle Disziplinen des Reitens jeweils auch sehr kurzfristig reiten konnten. Der Reitlehrer ist sehr kompetent. Was hat Sie gestört: Dass der Urlaub viel zu kurz war :) Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: gut Sattel & Zaumzeug: gut Unterkunft: gut Verpflegung: gut Guide: ausgezeichnet
Noch nie oder höchstens mal im Strandhotel auf dem Pferd gesessen. Bis jetzt glauben Sie noch den Spruch, dass ein Pferd vorne beisst, hinten schlägt und zu allen vier Seiten steil abfällt.....
Sie haben die ersten Reitstunden hinter sich und eine Ahnung bekommen, dass ein Pferd einen eigenen Willen hat, aber ansonsten meist kooperativ ist. Man hat Sie von der Longe gelassen und Sie haben die ersten Reitstunden im Schritt in der Bahn absolviert, sind schon einige Male getrabt und haben auch schon mal einen kurzen, verhaltenen Galopp freiwillig absolviert. Für einen Stationäraufenthalt mit Ausritten reicht es meist schon!
Glückwunsch. Sie bleiben im Schritt, Trab und Galopp meist oben. Jetzt können Sie sich schon zutrauen, eine leichte Reittour in Angriff zu nehmen. Z.B. in Andalusien. Nicht unbedingt, weil Sie schon "reiten" können, sondern weil Andalusier sehr umgänglich, geistesstark und auf den Reiter bezogen sind. Wenn Sie eher von weiterer Ausbildung träumen: ab hier sprechen manche erst von "Dressur", also z.B. bestandene Reiterpass-Prüfung (muss aber nicht sein, wir verlangen keinen Führerschein).
Springen sollten Sie sowieso nicht vorher ausser in speziellen Kursen.
Weil Sie sich schon lange sicher im Sattel fühlen, können Sie auch schwierigere Wegstrecken und über längere Zeit zurücklegen. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, mit welcher Pferderasse Sie "zurechtkommen". Sie haben genug Selbstvertrauen, jedes fremde, "ordentlich" gerittene und normale Pferd zu reiten. Ausbildung: ausbalancierter Sitz in allen Grundgangarten, freie Handführung, erste Seitengänge, stellen auf 2 Hufschläge
Jetzt reiten Sie ohne Furcht alles, was Ihnen unter den Sattel kommt. Ob Wallach, Stute oder Hengst: im Zweifelsfall werden Sie von uns sowieso nach Ihren Wünschen gefragt, denn jeder mag ein anderes Temperament. Ausbildung: Sie lernen auf top ausgebildeten Pferden, die immer mehr können als Sie, Hilfen in Piaffe, Passage, flieg. Galoppwechsel...
Kontaktformular
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab