Tropenlandschaft und menschenleere Strände (7 Tage)
Programmart: SternritteReisezeit: ganzjährigUnterkunft: Gästehaus am ReiterhofVerpflegung: VP, TischweinZimmer: DZ, EZSprache: Deutsch, Englisch, NiederländischNichtreiter: jaKinder: Auf AnfrageEigenes Pferd: nein Gruppengrösse / Mitreiter Min: 2Max: 4
Dieses Programm richtet sich an erfahrene Reiter, die einen qualitativ hochwertigen Reiturlaub auf gut trainierten und gepflegten Pferden suchen. Die Qualität der Pferde und das spezielle Training bestimmen das Tempo der Ritte mit langen Trab- und Galoppstrecken.Ausgangspunkt ist eine idyllisch gelegene Farm im Lorne Valley. Von dort reiten Sie durch herrliche Wälder und Farmland, geniessen erstklassiges Essen und besten Service.Während der Woche reiten Sie durch ganz unterschiedliche Landschaften von New South Wales. Unterwegs begegnen Ihnen viele Tiere und mit ein wenig Glück erspähen Sie Koalas in den Bäumen des Waldes oder Delfine beim Strandritt. Sie reiten entlang kleiner Pfade durch ein 20.000 Hektar grosses Waldgebiet mit Regenwald, Eukalyptuswäldern und Wasserfällen. Immer wieder müssen Bäche durchquert werden. Die Wege hinab Richtung Küste führen entlang schmaler Bergkämme und später durch leicht hügeliges Farmland. Sie besuchen ein Weingut, wo Sie die heimischen Tropfen kosten können oder ein typisch australisches Pub. Hier probieren Sie regionale Spezialitäten, die nach einem Ritt am Pazifischen Ozean mit seinen kilometerlangen Stränden doppelt gut schmecken.Das Comboyne Plateau ist Farmland. Vom höchsten Punkt hat man einen herrlichen 360-Grad-Blick. Abends relaxen Sie am Swimming-Pool, geniessen die Aussicht von der Veranda Ihres privaten Cottage oder sitzen mit Ihren Mitreitern bei Geschichten und einem Drink zusammen. Das Abendessen wird in der Lodge serviert. Während der kühleren Monate neben einem prasselnden Kaminfeuer, im Sommer auf der Veranda.
Pferde: Gehfreudige Vollblutaraber und Araber-Quarterhorse-Mix. Ganzjährige Gruppenhaltung auf der Koppel; die Pferde sind ausgeglichen und trittsicher. Sattel & Zaum: Englische Endurance Sättel, bequem und schonend für Reiter und Pferderücken. Englische Trensen oder gebisslose Zäumung.Tragen eines Sicherheitshelms ist Pflicht. Helme und Chaps können geliehen werden. Reiterfahrung: Sie sollten sicher sein in allen Gangarten und in unterschiedlichem Gelände. Täglich 4-6 Stunden im Sattel (Strandritt: ca. 2-3 Stunden).Kleine Gruppen von maximal 4 Reitern.
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/it-aurt01.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
20.03. - 26.03.
03.04. - 09.04.
17.04. - 23.04.
04.05. - 10.05.
18.05. - 24.05.
05.06. - 11.06.
30.08. - 05.09.
14.09. - 20.09.
29.09. - 05.10.
12.10. - 18.10.
26.10. - 01.11.
09.11. - 15.11.
27.11. - 03.12.
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 7 Tage/6 Üb. im DZ/EZ mit DU/WC, VP (ausser 1x Mittagessen im Lokal), Deutsch sprechende Reitführung, Sammeltransfer ab/an Port Macquarie oder Kendall Bahnhof.
An-/Abreise: Je nach Termin.
Flughafen: Port Macquarie (Sammeltransfer gegen 17:15 Uhr, Rückflug ab 11:30 Uhr mgl.), Bahnhof: Kendall (Sammeltransfer gegen 18:15 Uhr, Rückfahrt ab 9 Uhr mgl.). Zugtickets unter www.countrylink.info. Alternativ Mietwagenanreise.
Im Preis nicht eingeschlossen: alkohol. Getränke, Trinkgelder, Transfer zu anderen Zeiten nach Absprache mgl. gegen Gebühr.
Preise
Code
Euro
SFR
HTIT-AURT01
7 Tage Sternritte, DZ, VP
2245.-
2138.-
Bemerkungen: Kleingruppenzuschlag bei einer Person ca. EUR 310 /SFR 310.
Sternritte1. Tag: Ankunft am Nachmittag; Transfer von Kendall Bahnhof oder Port Macqaurie. Programmbesprechung und Abendessen.2. Tag: Sie reiten durch die hügeligen Eucalyptus- und Regenwälder des Kerewong State Forest. Das Mittagspicknick erwartet Sie an einem Flusslauf im Wald. Hier können Sie ein erfrischendes Bad in einem kleinen natürlichen Pool nehmen. Zurück auf der Farm haben Sie die Qual der Wahl zwischen einer entspannenden Massage (vor Ort buchbar), am Pool zu entspannen oder einem "bush walk". Aber vielleicht möchten Sie den Abend auch gemütlich ausklingen lassen, den Pferden und Känguruhs beim Grasen zusehen und die Papageien und zahlreichen anderen einheimischen Vögel füttern.3. Tag: Wunderschöner Ritt zum Comboyne Mountain (670m ü.M.), dessen Spitze Sie von der Farm aus sehen können. Vom höchsten Punkt haben Sie eine fantastische Rundumsicht, während Sie Ihr wohlverdientes Picknick genießen. Am Nachmittag reiten Sie zurück zur Farm.4. Tag: Heute geht es auf einen langen Tagesritt beginnend an einer historischen Bahnstrecke zu einer Weinkellerei. Unterwegs gibt es zahlreiche Möglichkeiten australische Wildtiere zu beobachten. Nach dem Ritt können Sie die lokalen Erzeugnisse verkosten und sich mit Blick auf die Weinberge erholen. Transfer zurück zum Reitzentrum.5. Tag: Der Pazifik ruft! Auf der Tour halten Sie Ausschau nach Delfinen, die in den Wellen spielen. Und auch Kängurus queren den Weg. Mittagessen gibt es in den Dünen oder einem lokalen Café. Heute haben Sie noch die Möglichkeit, auf eine Whale Watching Tour zu gehen (Mai - November) oder das Koala Hospital in Port Macquarie zu besuchen.6. Tag: Ritt zum Comboyne Plateau über das grüne, hügelige und fruchtbare Farmland. An klaren Tagen können Sie bis zum Pazifik schauen. Abends Abschiedsessen mit einem zünftigen australischen Barbeque.7. Tag: Abreise nach dem Frühstück; Transfer nach Kendall Bahnhof oder Port Macquarie. Reitprogramm wird den Wetterbedingungen angepasst.
Unterkunft Das komfortable Gästehaus auf der Farm wurde in 2007 gebaut und es herrscht eine familiäre, private Atmosphäre. Doppel- oder Einzelzimmer mit DU/WC stehen zur Verfügung.. Die 25 Hektar grosse Anlage hat ein Schwimmbad und eine breite Veranda, auf der man sich nach dem Reittag entspannen und die weite Aussicht über die Pferdeweiden, den Garten mit einheimischen Pflanzen und das Tal geniessen kann. Mittags wird das Picknick entweder vom Begleitfahrzeug gebracht oder in den Satteltaschen verstaut. Abends gute Küche mit internationalen und landestypischen Spezialitäten, Tischwein und Kaffee.Zimmer hauptsächlich mit eigenem Bad, aber je nach Gruppenzusammensetzung kann es sein, dass zwei Teilnehmer sich für ein paar Nächte ein Bad teilen. Die Reitgruppen bestehen aus maximal 4 Reitern. Ihr Gastgeber spricht fliessend Englisch, Deutsch und Holländisch.
Sattel & Zaum: Englische Endurance Sättel, bequem und schonend für Reiter und Pferderücken. Englische Trensen oder gebisslose Zäumung.Tragen eines Sicherheitshelms ist Pflicht. Helme und Chaps können geliehen werden. Reiterfahrung: Sie sollten sicher sein in allen Gangarten und in unterschiedlichem Gelände. Täglich 4-6 Stunden im Sattel (Strandritt: ca. 2-3 Stunden).Kleine Gruppen von maximal 4 Reitern. Pferde: Gehfreudige Vollblutaraber und Araber-Quarterhorse-Mix. Ganzjährige Gruppenhaltung auf der Koppel; die Pferde sind ausgeglichen und trittsicher.
Noch nie oder höchstens mal im Strandhotel auf dem Pferd gesessen. Bis jetzt glauben Sie noch den Spruch, dass ein Pferd vorne beisst, hinten schlägt und zu allen vier Seiten steil abfällt.....
Sie haben die ersten Reitstunden hinter sich und eine Ahnung bekommen, dass ein Pferd einen eigenen Willen hat, aber ansonsten meist kooperativ ist. Man hat Sie von der Longe gelassen und Sie haben die ersten Reitstunden im Schritt in der Bahn absolviert, sind schon einige Male getrabt und haben auch schon mal einen kurzen, verhaltenen Galopp freiwillig absolviert. Für einen Stationäraufenthalt mit Ausritten reicht es meist schon!
Glückwunsch. Sie bleiben im Schritt, Trab und Galopp meist oben. Jetzt können Sie sich schon zutrauen, eine leichte Reittour in Angriff zu nehmen. Z.B. in Andalusien. Nicht unbedingt, weil Sie schon "reiten" können, sondern weil Andalusier sehr umgänglich, geistesstark und auf den Reiter bezogen sind. Wenn Sie eher von weiterer Ausbildung träumen: ab hier sprechen manche erst von "Dressur", also z.B. bestandene Reiterpass-Prüfung (muss aber nicht sein, wir verlangen keinen Führerschein).
Springen sollten Sie sowieso nicht vorher ausser in speziellen Kursen.
Weil Sie sich schon lange sicher im Sattel fühlen, können Sie auch schwierigere Wegstrecken und über längere Zeit zurücklegen. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, mit welcher Pferderasse Sie "zurechtkommen". Sie haben genug Selbstvertrauen, jedes fremde, "ordentlich" gerittene und normale Pferd zu reiten. Ausbildung: ausbalancierter Sitz in allen Grundgangarten, freie Handführung, erste Seitengänge, stellen auf 2 Hufschläge
Jetzt reiten Sie ohne Furcht alles, was Ihnen unter den Sattel kommt. Ob Wallach, Stute oder Hengst: im Zweifelsfall werden Sie von uns sowieso nach Ihren Wünschen gefragt, denn jeder mag ein anderes Temperament. Ausbildung: Sie lernen auf top ausgebildeten Pferden, die immer mehr können als Sie, Hilfen in Piaffe, Passage, flieg. Galoppwechsel...
Kontaktformular
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab